Drei Tage Greinaebene

Freitag, 31.08 bis Sonntag, 02.09

Sommertouren

Drei Tage Greina-Ebene

Die Wanderung startet im bergigen Teil vom Tessin. Wir durchqueren die weitläufige Hochebene der Greina und verlassen diese im Bünderland. In den drei Tagen in denen wir unterwegs sind erleben wir die Natur und lassen sie auf uns wirken. Staunen über die Flora und Fauna und die Wege des Wassers.

  • Freitag, 31.08 – Hinein in die Greinaebene

    Aufstieg 650hm, Abstieg 100hm, ca. 3.5 Std

    Den ersten Tag gehen wir gemütlich an. Mit dem Alpentaxi fahren wir von Olivone bis zum Lago di Luzzone. Dem Stausee entlang gelangen wir in das Valle di Garzora. Weiter geht es in Richtung Alpe Motterasco und zur gleichnamigen Hütte, in welcher wir die erste Nacht verbringen werden.

    Samstag, 01.09 – Erkundung der Greina-Ebene

    Aufstieg 800hm, Abstieg 800hm, ca. 5 Std

    Heute haben wir den ganzen Tag Zeit die Greina Ebene zu erkunden. Wir besteigen einen Gipfel, besuchen einen See oder laufen qreuz und quer durch die Moore, vorbei an den Wollgras Seen. Mit etwas Glück sehen wir Steinbock- und Murmeltierkolonien. Lass dich von der Greina-Ebene verzaubern.

    Sonntag, 02.09 – Abstieg ins Val Lumnezia

    Aufstieg: 500hm, Abstieg 1200hm, ca. 4 Std

    Über den Pass Diesrut verlassen wir die Greina-Ebene. Unser Ziel ist Vrin, das wakkerpreisgekrönte Dorf. Wenn auch die Wanderung zu Ende ist birgt die Reise zurück nach Zürich ein weiteres Highlight. Mit dem Zug fahren wir durch die imposante Ruin Aulta.

  • Preis pro Person CHF 420.-
    Leistungen Zwei Übernachtungen im Massenlager in SAC Hütten mit Halbpension, Organisation und Führung durch Martina Suter
    Exklusive Anfahrt, Alpentaxi, Getränke 
    Gruppengrösse Minimum vier, maximal neun Teilnehmer
    Packliste Die Packliste wird mit der Anmeldebestätigung verschickt
    AGB Die gültigen AGB’s sind auf der Homepage ersichtlich – www.martinasuter.ch